
Die Austragungsorte sind London, Taschkent, Lissabon, Madrid, Berlin und Paris.
Teilnahmeberechtigt
sind 18 Spieler, die nach verschiedenen Leistungskriterien ausgesucht wurden. Es
sind:
Radjabov Gelfand Topalov
Wang Morozevich Ponomariov
Karjakin
Ivanchuk Svidler Leko
Gashimov Mamedyarov
Nakamura
Grischuk Caruana Giri
Dominguez Kasimdzhanov
In
jeder der 6 Auflagen sind aber jeweils nur 12 Spieler am Start, jeder
Berechtigte kommt also viermal dran. Den Spielplan mit Teilnehmern, Orten, Terminen etc gibt es hier. Die erste Folge läuft gerade in London (Post 20/9).
Mit einem speziellen Punkte-System wird aus den erreichten Einzelturnierplätzen am Ende die
Gesamt-Rangfolge ermittelt. Die zwei Besten sind für das Kandidatenturnier 2014 qualifiziert. Ein
Preisfonds von 1,44 Mio Euro sorgt dafür, dass die Teilnehmer sich nicht
umsonst plagen müssen. Wer alles genau wissen will wird hier
fündig.
Auch bei den Frauen gibt es den
Grand Prix. Die Siegerin ist direkt zur
WM-Herausforderung berechtigt. Der letzte Teil der Serie 2011/12 läuft gerade
in Ankara (Post 18/9).
rit